vorschweben — V. (Aufbaustufe) in jmds. Vorstellung existieren Synonyme: sich ausmalen, erdenken, erträumen, im Sinn haben, träumen, sich vorstellen, sich wünschen Beispiel: Ihm schwebt eine Weltreise vor …   Extremes Deutsch
 
vorschweben — sich ausmalen, erdenken, erhoffen, erträumen, erwarten, fantasieren, herbeiwünschen, hoffen/setzen/spekulieren auf, im Sinn haben, träumen, sich vorstellen, [sich] wünschen; (geh.): die Hoffnung hegen, ersinnen; (bildungsspr.): imaginieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
vorschweben — vo̲r·schwe·ben (hat) [Vi] etwas schwebt jemandem vor etwas ist in jemandes Vorstellung als Ziel oder als Ideal vorhanden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
vorschweben — vürschwevve …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
vorschweben — vor|schwe|ben (im Sinn haben); mir schwebt etwas Neues vor …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Kippe (Reck) — Übung zur Kippe (die Trainerin zeigt die Aufwärtsbewegung der geschlossenen Beine) Die Kippe ist ein Element im Gerätturnen, bei dem der Körper in vertikaler Ebene um eine feste Drehachse rotiert und dabei von einer tieferen Ausgangslage in eine… …   Deutsch Wikipedia
 
Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia
 
Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia
 
Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia
 
Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia